Guten Rutsch in ein kreatives friedvolles erfülltes Jahr 2017!
Freitag, 30. Dezember 2016
Donnerstag, 29. Dezember 2016
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Opern- und Ballettscout bei der Deutschen Oper am Rhein
Das Projekt:
Was wäre eine Aufführung ohne die Resonanz des Publikums, die konzentrierte Stille und lebhafte Reaktion, diese ganz besondere Schwingung zwischen Bühne und Zuschauerraum, die im besten Fall weite Kreise zieht – nämlich dann, wenn das Publikum weitererzählt, was es erlebt hat, Neugier weckt, die Kunst zum Gesprächsthema macht. Dafür stehen unsere Scouts in Düsseldorf und Duisburg – Kundschafter und Meinungsbildner mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Wir wollen wissen, wie sie Oper und Ballett in ihrer Stadt wahrnehmen, wie sie unsere neuen Produktionen sehen und wie sich ihre Wahrnehmung mit der Zeit verändert.
Die Webseite
Mein Opernabend bei "Die lustigen Weiber von Windsor"
Was wäre eine Aufführung ohne die Resonanz des Publikums, die konzentrierte Stille und lebhafte Reaktion, diese ganz besondere Schwingung zwischen Bühne und Zuschauerraum, die im besten Fall weite Kreise zieht – nämlich dann, wenn das Publikum weitererzählt, was es erlebt hat, Neugier weckt, die Kunst zum Gesprächsthema macht. Dafür stehen unsere Scouts in Düsseldorf und Duisburg – Kundschafter und Meinungsbildner mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Wir wollen wissen, wie sie Oper und Ballett in ihrer Stadt wahrnehmen, wie sie unsere neuen Produktionen sehen und wie sich ihre Wahrnehmung mit der Zeit verändert.

Mein Opernabend bei "Die lustigen Weiber von Windsor"
Mittwoch, 30. November 2016
Faces
heiX 11-2014 (Monotypie & Collage)
heiX 6-2016 (Monotypie & Collage)
heiX 11-2014 (Monotypie & Collage)
Mittwoch, 9. November 2016
Samstag, 27. August 2016
Freitag, 26. August 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
Donnerstag, 12. Mai 2016
Sonntag, 3. April 2016
Stürmende Wellen
das Stück Strand ohne Nebel
wandert mit uns
Raging waves
the stretch of the beach without fog
wandering with us
(Übersetzung: Silvia Kempen)
Tageshaiku, 03.04.2016
das Stück Strand ohne Nebel
wandert mit uns
Raging waves
the stretch of the beach without fog
wandering with us
(Übersetzung: Silvia Kempen)
![]() |
Foto: Heike Stehr |
Tageshaiku, 03.04.2016
Samstag, 13. Februar 2016
Montag, 1. Februar 2016
Alles, was noch übrig blieb ...
Die Geschichte vom verbrannten Spielzeug
von Hansgeorg Stengel
(aus "So ein Struwwelpeter!", Kinderbuchverlag, Berlin)
Roderich und Rosalinde
stand wie selten einem Kinde
reichlich Spielzeug zwecks Vergnügung
früh bis abends zur Verfügung:
Dreirad, Teddy, Puppenbett,
Schwarzer Peter und Quartett,
Abziehbilder, Federbälle,
Omnibus mit Haltestelle,
Schreibzeug, Kreide, Pinsel, Pasten,
Schaukelpferd, Metallbaukasten,
Kaufmannsladen, Autos, Eisen-
bahn, elektrisch und mit Gleisen,
Brücken, Tunnels, Bahnstation
und ein Kindertelefon.
Jeder glaubt nun, diese beiden
Kinder wären zu beneiden.
Doch die zwei, du lieber Himmel,
hatten einen Streichholzfimmel.
Ganz besonders Roderich
war ein schlimmer Loderich,
dem es sehr das Herz erfrischte,
wenn was loderte und zischte.
Rosalinde war zwar braver,
trotzdem stach auch sie der Hafer,
und sie gab, das kleine Luder,
oft ein Streichholz ihrem Bruder.
Und dann kam, was kommen musste:
Eines Tages im Auguste
zündete der böse Bube
mitten in der Kinderstube
Klettermax und Hampelmann
flink mit einem Streichholz an!
Puff! im Handumdrehn entstand
ein gar schlimmer Feuerbrand,
der wie ein Gewitter grollte
und durchaus nicht enden wollte,
bis er polterte und pfiff
und nach beiden Kindern griff,
Und die Mutti goss geschwinde
Wasser über Rosalinde,
Vati zielte auf den Bauch
Roderichs mit einem Schlauch.
Oh, die Kinder waren nass
und vom Feuerschrecken blass
(wenn ihr das gesehen hättet!),
aber wenigstens gerettet.
Nur die schönen Spielzeugsachen
waren nicht mehr heil zu machen.
Mutti sprach mit strengem Ton:
"Kinder, das ist euer Lohn.
Nichts als dieses Aschenhäufel
hinterließ der Feuerteufel!"
Alles was noch übrig blieb,
war die kleine Blechmaus Piep.
heiX 10-2015 (Mischtechnik)
Donnerstag, 14. Januar 2016
schneefälle
zwischen den feldern
verschwinden die grenzen
snowfall
between the fields
the boundaries disappear
(Übersetzung: Silvia Kempen)
Tageshaiku, 14.01.2016
zwischen den feldern
verschwinden die grenzen
snowfall
between the fields
the boundaries disappear
(Übersetzung: Silvia Kempen)
![]() |
Foto: Heike Stehr |
Tageshaiku, 14.01.2016
Samstag, 2. Januar 2016
Zwei Parallelen
Menschen die sich treffen
im Unendlichen
VerSuch ... das projekt gendai haiku, 2.01.2016
Menschen die sich treffen
im Unendlichen
VerSuch ... das projekt gendai haiku, 2.01.2016
Abonnieren
Posts (Atom)